Was Euch auf Streamster in nächster Zeit erwartet

Wenn man aus dem Fenster blickt, wird eines klar: Der Sommer ist vorüber. Die Tage werden kürzer, die Luft wird kälter. Es beginnt wieder die Zeit, in der man es sich am Abend auf der Couch gemütlich macht und sich frägt: Fernsehen oder etwas lesen? Wenn die Wahl auf Ersteres fällt, dann ist die nächste Entscheidung, was man sich anschauen möchte. Auf Streamster gibt es dafür in der kälter werdenden Zeit einige Sport-Highlights, die das Herz höherschlagen und den herannahenden Winter vergessen lassen.
Wie wäre es zum Beispiel mit Österreichs höchster Tischtennis-Bundesliga? Bei den Damen sind alle Teams hinter den Titelverteidigerinnen aus Linz her. Die ersten vier Spiele konnten diese allesamt gewinnen und es wird auch diese Saison nicht leicht, die Oberösterreicherinnen vom Thron zu stoßen. Das haben sie auch im ersten Match gegen den TTC aus Villach eindrücklich bewiesen, das wir live auf Streamster übertragen hatten. Schließlich haben die Damen vom Froschberg eine frischgebackene Europameisterin in ihren Reihen, Sofia Polcanova.
Bei den Herren sind es ebenfalls die Oberösterreicher, die die Tabelle anführen. Lediglich kommen diese aus der zweitgrößten Stadt nach Linz, aus Wels. Der SPG Felbermayr Wels führt ebenfalls ungeschlagen, allerdings fanden in der Herren-Bundesliga bisher bloß zwei Spiele statt. Wir übertragen am 21.10. live aus Wels und werden dort erfahren, ob die Tabellenführer ihre Serie fortführen können. Am Samstag eine Woche später zeigen wir dann hochklassiges Tischtennis live aus Kufstein. Seid dabei, wenn die neue Saison wieder Fahrt aufnimmt.
Wer den Sommer noch nicht ganz aufgeben möchte und sich danach sehnt, unter Sonnenschein eine Abkühlung durch einen Sprung ins Wasser zu erfahren, für die ist Wasserball vielleicht genau perfekt. Die aus England importierte Sportart ist auch in Österreich seit geraumer Zeit durchaus beliebt. Letzte Woche wurde von uns noch das letzte Outdoor-Turnier, „King of the Kongi“, im Kongreßpark in Wien übertragen, im letzten Oktober-Wochenende geht es dann nach Graz. Dort findet am 29. und 30. Oktober der Alpe-Adria-Cup statt, an dem Mannschaften aus verschiedenen Ländern um die Trophäe strampeln. Diese Turniere sollen Euch die Wartezeit bis zum Start der Saison 2022/23 verkürzen, die voraussichtlich wieder Ende diesen Jahres beginnt.
Auch der österreichische Sport-Nachwuchs kommt auf Streamster natürlich nicht zu kurz. Ob die Meetings der U18 in der Leichtathletik oder die Meisterschaften der Nachwuchstalente der Judoker:innen, bei uns werden alle Leistungen gleichermaßen gewürdigt. Im Oktober dürfen wir Euch deshalb aller Voraussicht nach wieder die Nachwuchsspiele des SV Donau präsentieren. Zweimal durften wir in dieser Saison schon bei den Spielen der U11 bis zu den unter 15-Jährigen dabei sein. Wer weiß, ob in den kleinen Fußballschuhen der Wiener Fußballverbandsliga vielleicht Profispieler der Zukunft schlummern. So oder so freut es uns, dass wir Anteil daran haben, dass auch die Jungen schon jetzt eine Bühne erhalten.
Im restlichen Jahr 2022 erwarten Euch auf Streamster also noch einige Schmankerl. So freuen wir uns zum Beispiel auch schon riesig auf die Final Four-Kämpfe im Judo, die am 19.11. in Gmunden stattfinden. Dabei werdet Ihr auf Streamster die Halbfinalkämpfe zu sehen bekommen. Aber es gibt auch noch einige Events, an denen wir im Hintergrund gerade eifrig arbeiten und weswegen wir mit verschiedenen Verbänden in ständigem Kontakt stehen. Dazu können wir zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht zu viel verraten. Bleibt also dran, über Instagram, Facebook oder unsere Website, um keine Events zu verpassen. Wir sehen uns!