Schütz:innenfest in Viehhofen

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften der World Archery in 3D in Viehhofen gab es in vier Tagen voller Bewerbe viel zu sehen.

Am Samstag ging der Finaltag der Teambewerbe in Viehhofen, Salzburg über die Bühne. Bei der Talstation in Viehhofen beim zellamseeXpress nahmen über 200 Schütz:innen bei den Staats- und Meisterschaften teil. Das Team aus Salzburg konnte sich im Heimspiel bei den Damen den Sieg sichern. Die restlichen beiden Podiumsplätze gingen jeweils an oberösterreichische Teams. Unter strahlendem Sonnenschein konnten sich bei den Herren ebenfalls zwei oberösterreichische Teams aufs Podest schießen, dort ging sich jedoch sogar Platz eins und zwei aus. Als Drittes durfte sich das Team aus der Steiermark über die Bronze-Medaille freuen.

Am Sonntag gingen die Einzelbewerbe in den vier verschiedenen Bogenkategorien, Langbogen, Traditional, Blankbogen und Compound über die Bühne. Bei den 3D (Staats-)Meisterschaften schießen die Schütz:innen auf realitätsgetreue Figuren von Tieren, um den Bogensport für die Aktiven authentisch zu gestalten. Bei den Langbogen Damen konnte Geraldine Ellermann die meisten Punkte bei ihren Schüssen auf beispielsweise Flamingos, Perlhühner, Wildschweine oder Steinböcke holen. Christian Schauer gelang dies bei den Langbogen Herren. Weiter im Programm ging es dann mit den Traditional Damen, bei über 30 Grad in der Sonne konnte Karin Novi die Nerven behalten und gewann den Bewerb. Bei den Herren hingegen gelang dies Hermann Berger, der seine Emotionen nach dem Sieg nicht mehr halten konnte. Danach konnten die Zuseher:innen, die im kleinen Viehhofen zahlreich erschienen sind, Karin Warbinek zusehen, wie sie sich souverän gegen Andrea Valis mit ihrem Blankbogen durchsetzen konnte. Von den insgesamt über 200 Teilnehmer:innen an diesem Wochenende gelang es Peter Neureiter bei den Blankbogen Herren den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Als letzter Bewerb, jeweils Frauen und Männer, stand in Viehhofen die Compound-Klasse an. Bei den Damen ging der Sieg hier an Brigitte Steiner, unter den Männern gelang dies Nico Wiener, sein bereits dritter Titel in dieser Disziplin.