Österreichische Spitzenleistungen bei den European Para Championships 2023 in Rotterdam

Österreich war bei den EPC in den Niederlanden an 5 Sportarten beteiligt. Die 31 hiesigen Teilnehmenden schlugen sich in ihren Bewerben tapfer und konnten einige Medaillen mit nach Hause bringen. Vor allem im Para-Radsport konnten die Österreicher:innen überzeugen.

Man könnte meinen, dass es an den Bergen liegt. Oder an der schönen Natur allgemein, die Österreich zu bieten hat. Schließlich laden die Berge und Täler zu großen Radtouren ein. Irgendwas muss es denn auch sein, dass die österreichischen Para-Radsportler:innen in Rotterdam bei den European Para Championships so gut abgeschnitten haben.  Sechs Medaillen konnten die 13 Teilnehmenden bei den EPC am Ende für Österreich holen. Drei Bronze-Medaillen, zwei Silberne und sogar eine Goldmedaille im Tricycle-Bewerb für Wolfgang Steinbichler schauten in Rotterdam für die österreichischen Sportler:innen raus.

Der Radsport war aber nicht die einzige Sportart, in der Österreich überzeugen konnte: auch beim Badminton gab es zwei Medaillen. Henriett Koosz konnte im Einzel eine sehr starke Leistung abrufen und beendete das Turnier auf dem dritten Platz. Im Doppel konnte sie mit ihrem spanischen Partner sogar Platz zwei belegen und holte Silber. Im Rollstuhl-Tennis konnte Martin Legner für Österreich bis ins Achtelfinale vordringen. Dort schied er allerdings gegen den Franzosen Nicolas Charrier aus.

Das Team Austria des Rollstuhl-Basketballs trat auf Platz zehn wieder die Heimreise nach Österreich an. In der Gruppenphase konnten sie lediglich eines der fünf gespielten Spiele gewinnen, nämlich gegen Israel. Um den Einzug für das Spiel um Platz neun ging es gegen Lettland, was die Österreicher souverän mit 82:57 für sich entscheiden konnten. Im besagten Spiel um den neunten Platz traten sie dann gegen einen bekannten Gegner an: Israel. Anders als in der Gruppenphase aber konnten die hiesigen Basketballer dieses Spiel nicht gewinnen, Israel setzte sich mit 70:63 durch.

Damit sind 13 Tage Action pur aus Rotterdam auch schon wieder vorbei. Die European Para Championships 2023 waren aber ein voller Erfolg, nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch vom Interesse. Am Fernsehsender von Streamster verfolgten über alle Tage 195.000 Leute die EPC. Das freut uns besonders, da die besonderen Leistungen der hiesigen Sportler:innen nicht spurlos vorbeigegangen sind, sondern einige Menschen durchaus begeistern konnte.