Ersatzgeschwächte Kufsteinerinnen verlieren vor heimischem Publikum

Im Hauptabendspiel empfingen die Gastgeberinnen aus Kufstein die Damen des SG SC Ossiacher See Bodensdorf. Da die Heimmannschaft ohne ihre Top-Spielerinnen auskommen musste, nutzten die Kärntnerinnen die Chance, ihren Mittelfeldplatz in der Tabelle zu festigen.
Zum dritten Mal mussten die Tirolerinnen gegen Bodensdorf an diesem Tag schon ran. Nach einem Sieg gegenüber der Mannschaft aus Bruck an der Mur und einer Niederlage gegen das zweite Kärntner Team aus Villach, setzte man sich zum Ziel, die Villacherinnen am zweiten Tabellenplatz nicht davonziehen zu lassen. Kein einfaches Unterfangen, da zwei der besten Spielerinnen für die Tiroler Mannschaft bereits aus Österreich abgereist waren, um an den Panamerikanischen-Meisterschaften im Tischtennis teilzunehmen. Zusätzlich dazu ging die Mannschaft aus Bodensdorf am Ossiacher See mit einem Momentum in die Partie, da man zuvor im Derby gegen die eigentlichen Favoritinnen aus Villach ein Unentschieden holen konnte.
Kufstein wollte sich davon aber nicht beeindrucken lassen, das erste Match war sogleich spannungsgeladen. Die Mexikanerin Arantxa Cossio konnte sich erst im fünften und letzten Satz für Kufstein gegen die Kärntnerin Lea Paulin durchsetzen. Ähnlich begann das zweite Match, indem wieder Kufstein in Führung ging. Allerdings ließ die Bodensdorferin Katarina Strazar danach nichts mehr anbrennen, die Gesamtzweite der Einzelrangliste gewann die darauffolgenden drei Sätze. In diesem Tempo ging es danach weiter, das dritte Spiel gewann Aleksandra Vovk souverän mit 3:0. Für die Bodensdorferinnen geht es vor allem darum, den Abstand zur unteren Tabellenhälfte zu vergrößern und die Chance auf den Einzug ins Halbfinale zu wahren. Mit der zwischenzeitlichen 2:1 Gesamtführung war man also auf einem guten Weg dorthin. Das Doppel Nyitrai & Cossio aufseiten der Gastgeberinnen und Strazar & Vovk für Bodensdorf wurde im vierten Satz zugunsten der Kärntnerinnen entschieden. Damit fehlte nur noch ein Matchgewinn für den Gesamtsieg. In diesem durfte für das Kärntner Team wieder die starke Strazar ran. Sah es nach den ersten zwei Sätzen schon so aus als würde Strazar das Match mit einem 3:0 beenden, konnte Cossio den dritten Durchgang noch für sich entscheiden. Jedoch war für die Gastgeberinnen aus Kufstein nach bereits zwei Spielen in den Knochen und ohne ihre Top-Spielerinnen gegen Bodensdorf nichts mehr zu holen und Strazar baute ihre überragende Einzelwertung weiter aus. Somit bleibt das Ringen um die Plätze drei und vier in der Damen-Bundesliga weiterhin spannend, im Mittelfeld macht ein Sieg oder eine Niederlage bereits einen gewaltigen Unterschied. Lediglich der Herbstmeisterinnen-Titel ist durch den Patzer der Villacherinnen bereits fix und geht nach Linz, zu den Damen der Linz AG Froschberg.